Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Stein

Suchergebnis

Druidenstein Stinzendorf (Stadt Langenzenn) | Auch der Wald um den Druidenstein von Stinzendorf  Ortsteil von Langenzenn -  ist sehenswert.
Der (nicht mehr vorhandene) Druidenstein bzw. dessen Denkmal-Ersatz ist ein beeindruckendes Erinnerungsstueck an die mystische Vergangenheit. Oder wie Esoteriker sagen: ein beeindruckender, kraftvoller Ort der Mystik. Auch wenn der Stein selber nicht mehr steht: ein Erinnerungsort an laengst vergangene Zeiten der Zauberei. 
Er befindet sich mitten im Wald, im Dreieck Stinzendorf und Keidenzell (beides Langenzenn) und Deberndorf (Markt Cadolzburg).
Foto: Heinz Wraneschitz bildtext.de

Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.comDruidenstein Stinzendorf (Stadt Langenzenn) | Auch der Wald um den Druidenstein von Stinzendorf  Ortsteil von Langenzenn -  ist sehenswert.
Der (nicht mehr vorhandene) Druidenstein bzw. dessen Denkmal-Ersatz ist ein beeindruckendes Erinnerungsstueck an die mystische Vergangenheit. Oder wie Esoteriker sagen: ein beeindruckender, kraftvoller Ort der Mystik. Auch wenn der Stein selber nicht mehr steht: ein Erinnerungsort an laengst vergangene Zeiten der Zauberei. 
Er befindet sich mitten im Wald, im Dreieck Stinzendorf und Keidenzell (beides Langenzenn) und Deberndorf (Markt Cadolzburg).
Foto: Heinz Wraneschitz bildtext.de

Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.comDruidenstein Stinzendorf (Stadt Langenzenn) | Auch der Wald um den Druidenstein von Stinzendorf  Ortsteil von Langenzenn -  ist sehenswert.
Der (nicht mehr vorhandene) Druidenstein bzw. dessen Denkmal-Ersatz ist ein beeindruckendes Erinnerungsstueck an die mystische Vergangenheit. Oder wie Esoteriker sagen: ein beeindruckender, kraftvoller Ort der Mystik. Auch wenn der Stein selber nicht mehr steht: ein Erinnerungsort an laengst vergangene Zeiten der Zauberei. 
Er befindet sich mitten im Wald, im Dreieck Stinzendorf und Keidenzell (beides Langenzenn) und Deberndorf (Markt Cadolzburg).
Foto: Heinz Wraneschitz bildtext.de

Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.comDruidenstein Stinzendorf (Stadt Langenzenn) | Auch der Wald um den Druidenstein von Stinzendorf  Ortsteil von Langenzenn ist sehenswert.
Der (nicht mehr vorhandene) Druidenstein ist ein beeindruckendes Erinnerungsstueck an die mystische Vergangenheit. Oder wie Esoteriker sagen: ein beeindruckender, kraftvoller Ort der Mystik. Auch wenn der Stein sebber nicht mehr steht: ein Erinnerungsort an laengst vergangene Zeiten der Zauberei. 
Er befindet sich mitten im Wald, im Dreieck Stinzendorf und Keidenzell (beides Langenzenn) und Deberndorf (Markt Cadolzburg).
Foto: Heinz Wraneschitz bildtext.de

Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.comDruidenstein Stinzendorf (Stadt Langenzenn) | Auch der Wald um den Druidenstein von Stinzendorf  Ortsteil von Langenzenn ist sehenswert.
Der (nicht mehr vorhandene) Druidenstein ist ein beeindruckendes Erinnerungsstueck an die mystische Vergangenheit. Oder wie Esoteriker sagen: ein beeindruckender, kraftvoller Ort der Mystik. Auch wenn der Stein sebber nicht mehr steht: ein Erinnerungsort an laengst vergangene Zeiten der Zauberei. 
Er befindet sich mitten im Wald, im Dreieck Stinzendorf und Keidenzell (beides Langenzenn) und Deberndorf (Markt Cadolzburg).
Foto: Heinz Wraneschitz bildtext.de

Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.comDruidenstein Stinzendorf (Stadt Langenzenn) | Auch der Wald um den Druidenstein von Stinzendorf  - hier ein Hydrant - (Ortsteil von Langenzenn) ist sehenswert.
Der (nicht mehr vorhandene) Druidenstein ist ein beeindruckendes Erinnerungsstueck an die mystische Vergangenheit. Oder wie Esoteriker sagen: ein beeindruckender, kraftvoller Ort der Mystik. Auch wenn der Stein sebber nicht mehr steht: ein Erinnerungsort an laengst vergangene Zeiten der Zauberei. 
Er befindet sich mitten im Wald, im Dreieck Stinzendorf und Keidenzell (beides Langenzenn) und Deberndorf (Markt Cadolzburg).
Foto: Heinz Wraneschitz bildtext.de

Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.comDruidenstein Stinzendorf (Stadt Langenzenn) | Auch der Wald um den Druidenstein von Stinzendorf  Ortsteil von Langenzenn ist sehenswert.
Der (nicht mehr vorhandene) Druidenstein ist ein beeindruckendes Erinnerungsstueck an die mystische Vergangenheit. Oder wie Esoteriker sagen: ein beeindruckender, kraftvoller Ort der Mystik. Auch wenn der Stein sebber nicht mehr steht: ein Erinnerungsort an laengst vergangene Zeiten der Zauberei. 
Er befindet sich mitten im Wald, im Dreieck Stinzendorf und Keidenzell (beides Langenzenn) und Deberndorf (Markt Cadolzburg).
Foto: Heinz Wraneschitz bildtext.de

Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.comDruidenstein Stinzendorf (Stadt Langenzenn) | Auch der Wald um den Druidenstein von Stinzendorf  Ortsteil von Langenzenn ist sehenswert.
Der (nicht mehr vorhandene) Druidenstein ist ein beeindruckendes Erinnerungsstueck an die mystische Vergangenheit. Oder wie Esoteriker sagen: ein beeindruckender, kraftvoller Ort der Mystik. Auch wenn der Stein sebber nicht mehr steht: ein Erinnerungsort an laengst vergangene Zeiten der Zauberei. 
Er befindet sich mitten im Wald, im Dreieck Stinzendorf und Keidenzell (beides Langenzenn) und Deberndorf (Markt Cadolzburg).
Foto: Heinz Wraneschitz bildtext.de

Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.comDruidenstein Stinzendorf (Stadt Langenzenn) | Schon der Weg dorthin ist wunderschön:
Der Druidenstein von Stinzendorf, ein Ortsteil von Langenzenn:
Ein beeindruckendes Erinnerungsstueck an die mystische Vergangenheit. Oder wie Esoteriker sagen: ein beeindruckender, kraftvoller Ort der Mystik. Auch wenn der Stein sebber nicht mehr steht: ein Erinnerungsort an laengst vergangene Zeiten der Zauberei. 
Er befindet sich mitten im Wald, im Dreieck Stinzendorf und Keidenzell (beides Langenzenn) und Deberndorf (Markt Cadolzburg).
Foto: Heinz Wraneschitz bildtext.de

Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.comProfessor Markus Brautsch | Die Stadt Stein bei Nuernberg hat von der  Technischen Hochschule Weiden-Amberg ein Energiekonzept erstellen lassen.
Das ist so innovativ, dass dessen Umsetzung aus dem "iKWK-Programm" des Bundes mit 10 Mio. Euro gefoerdert werden soll. 
Bei der Vorstellung in Rathaus der Stadt Stein 
Hier: 
Professor Markus Brautsch, TH Amberg-Weiden; 
Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.comBuergermeister Kurt Kroemer | Die Stadt Stein bei Nuernberg hat von der  Technischen Hochschule Weiden-Amberg ein Energiekonzept erstellen lassen.
Das ist so innovativ, dass dessen Umsetzung aus dem "iKWK-Programm" des Bundes mit 10 Mio. Euro gefoerdert werden soll. 
Bei der Vorstellung in Rathaus der Stadt Stein 
 Buergermeister Kurt Kroemer, Stadt Stein;


Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.comRené Lukas, Stadtwerke Stein | Die Stadt Stein bei Nuernberg hat von der  Technischen Hochschule Weiden-Amberg ein Energiekonzept erstellen lassen.
Das ist so innovativ, dass dessen Umsetzung aus dem "iKWK-Programm" des Bundes mit 10 Mio. Euro gefoerdert werden soll. 
Bei der Vorstellung in Rathaus der Stadt Stein 
Hier: 
René Lukas, Geschaeftsfuehrer Stadtwerke Stein GmbH

Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.comRené Lukas, Stadtwerke Stein | Die Stadt Stein bei Nuernberg hat von der  Technischen Hochschule Weiden-Amberg ein Energiekonzept erstellen lassen.
Das ist so innovativ, dass dessen Umsetzung aus dem "iKWK-Programm" des Bundes mit 10 Mio. Euro gefoerdert werden soll. 
Bei der Vorstellung in Rathaus der Stadt Stein 
Hier: 
René Lukas, Geschaeftsfuehrer Stadtwerke Stein GmbH

Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.com