Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Trasse

Suchergebnis

S-Bahn-Station Klinikum / Unterfarrnbach Fuerth | Haltestelle Fuerth-Unterfarrnbach (Klinikum) der Bahn-Neubaustrecke "S-Bahn-Verschwenk Knoblauchsland" im Rahmen des Bahnprojekts "Verkehrsprojekt Deutsche Einheit VDE8":

Jahrelang lag das "Dritte Gleis" ziemlich schief und verloren auf dem Schotter, und das vierte (rechts) war gar noch nicht verlegt. Aber jetzt hat "Die Bahn" mit dem Anschluss der Schienen an die Strecke Nuernberg-Bamberg (links) begonnen. Und auch der Bahnsteig wird errichtet (Mitte).

Doch immer noch hat sich die DB nicht erklaert, wie die S-Bahn-Gleise zwischen Nuernberg und Bamberg von hier nach Norden weitergefuehrt werden sollen: Der so genannte "S-Bahn-Verschwenk Knoblauchsland" steht weiterhin im RAum. 

Das Bundesverwaltungsgericht hat am 24. Oktober 2017  seine endgültige Entscheidung verkuendet.
Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.comS-Bahn-Station Klinikum / Unterfarrnbach Fuerth | Haltestelle Fuerth-Unterfarrnbach (Klinikum) der Bahn-Neubaustrecke "S-Bahn-Verschwenk Knoblauchsland" im Rahmen des Bahnprojekts "Verkehrsprojekt Deutsche Einheit VDE8":

Jahrelang lag das "Dritte Gleis" ziemlich schief und verloren auf dem Schotter, und das vierte (rechts) war gar noch nicht verlegt. Aber jetzt hat "Die Bahn" mit dem Anschluss der Schienen an die Strecke Nuernberg-Bamberg (links) begonnen. Und auch der Bahnsteig wird errichtet (Mitte).

Doch immer noch hat sich die DB nicht erklaert, wie die S-Bahn-Gleise zwischen Nuernberg und Bamberg von hier nach Norden weitergefuehrt werden sollen: Der so genannte "S-Bahn-Verschwenk Knoblauchsland" steht weiterhin im RAum. 

Das Bundesverwaltungsgericht hat am 24. Oktober 2017  seine endgültige Entscheidung verkuendet.
Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.comS-Bahn-Station Klinikum / Unterfarrnbach Fuerth | Haltestelle Fuerth-Unterfarrnbach (Klinikum) der Bahn-Neubaustrecke "S-Bahn-Verschwenk Knoblauchsland" im Rahmen des Bahnprojekts "Verkehrsprojekt Deutsche Einheit VDE8":

Jahrelang lag das "Dritte Gleis" ziemlich schief und verloren auf dem Schotter, und das vierte (rechts) war gar noch nicht verlegt. Aber jetzt hat "Die Bahn" mit dem Anschluss der Schienen an die Strecke Nuernberg-Bamberg (links) begonnen. Und auch der Bahnsteig wird errichtet (Mitte).

Doch immer noch hat sich die DB nicht erklaert, wie die S-Bahn-Gleise zwischen Nuernberg und Bamberg von hier nach Norden weitergefuehrt werden sollen: Der so genannte "S-Bahn-Verschwenk Knoblauchsland" steht weiterhin im RAum. 

Das Bundesverwaltungsgericht hat am 24. Oktober 2017  seine endgültige Entscheidung verkuendet.
Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.comS-Bahn-Station Klinikum / Unterfarrnbach Fuerth | Haltestelle Fuerth-Unterfarrnbach (Klinikum) der Bahn-Neubaustrecke "S-Bahn-Verschwenk Knoblauchsland" im Rahmen des Bahnprojekts "Verkehrsprojekt Deutsche Einheit VDE8":

Jahrelang lag das "Dritte Gleis" ziemlich schief und verloren auf dem Schotter, und das vierte (rechts) war gar noch nicht verlegt. Aber jetzt hat "Die Bahn" mit dem Anschluss der Schienen an die Strecke Nuernberg-Bamberg (links) begonnen. Und auch der Bahnsteig wird errichtet (Mitte).

Doch immer noch hat sich die DB nicht erklaert, wie die S-Bahn-Gleise zwischen Nuernberg und Bamberg von hier nach Norden weitergefuehrt werden sollen: Der so genannte "S-Bahn-Verschwenk Knoblauchsland" steht weiterhin im RAum. 

Das Bundesverwaltungsgericht hat am 24. Oktober 2017  seine endgültige Entscheidung verkuendet.
Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.comUmspannwert Rednitz an der Rodach | Hochspannung am Umspannwerk Redwitz an der Rodach, Tennet:
Hier endet die Thueringer Strombrücke.
Die Trassenkreuzung soll noch weiter ausgebaut werden.
Direkt vorbei fuehrt die ICE-Strecke Nuernberg-Berlin

Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.comUmspannwert Rednitz an der Rodach | Hochspannung am Umspannwerk Redwitz an der Rodach, Tennet:
Hier endet die Thueringer Strombrücke.
Die Trassenkreuzung soll noch weiter ausgebaut werden.
Direkt vorbei fuehrt die ICE-Strecke Nuernberg-Berlin

Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.comUmspannwert Rednitz an der Rodach | Hochspannung am Umspannwerk Redwitz an der Rodach, Tennet:
Hier endet die Thueringer Strombrücke.
Die Trassenkreuzung soll noch weiter ausgebaut werden.
Direkt vorbei fuehrt die ICE-Strecke Nuernberg-Berlin

Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.comUmspannwert Rednitz an der Rodach | Hochspannung am Umspannwerk Redwitz an der Rodach, Tennet:
Hier endet die Thueringer Strombrücke.
Die Trassenkreuzung soll noch weiter ausgebaut werden.
Direkt vorbei fuehrt die ICE-Strecke Nuernberg-Berlin

Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.comUmspannwert Rednitz an der Rodach | Hochspannung am Umspannwerk Redwitz an der Rodach, Tennet:
Hier endet die Thueringer Strombrücke.
Die Trassenkreuzung soll noch weiter ausgebaut werden.
Direkt vorbei fuehrt die ICE-Strecke Nuernberg-Berlin

Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.comUmspannwert Rednitz an der Rodach | Hochspannung am Umspannwerk Redwitz an der Rodach, Tennet:
Hier endet die Thueringer Strombrücke.
Die Trassenkreuzung soll noch weiter ausgebaut werden.
Direkt vorbei fuehrt die ICE-Strecke Nuernberg-Berlin

Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.comUmspannwert Rednitz an der Rodach | Hochspannung am Umspannwerk Redwitz an der Rodach, Tennet:
Hier endet die Thueringer Strombrücke.
Die Trassenkreuzung soll noch weiter ausgebaut werden.
Direkt vorbei fuehrt die ICE-Strecke Nuernberg-Berlin

Foto: Heinz Wraneschitz - Realisiert mit Pictrs.com