Bergraubfliege (Didysmachus picipes)
Die Bergraubfliege /Didymachus picipes) ist eine Fliege aus der Familie der Raubfliegen (Asilidae), erreicht eine Länge von 14- 18mm und hat eine bräunliche Grundfärbung. Auf dem Thorax befindet sich mittig ein dunkelbrauner Streifen der nach hinten schmaler wird. Der streife ist rechts und links von je zwei ovalen Flecken flankiert. Die Flügel sind weisen in schwache bräunliche Färbung auf, die nach hinten in eine graue Trübung changiert. Das gelbgraue Abdomen trägt auf den ersten Tergiten braune Sattelflecken, während das letzte Tergit schwärzlich gefärbt ist. Die Beine sind schwarz-bräunlich.
Die Ernährung ist wie bei anderen Raubfliegen: Räuberisch mit Ansitzjagd.
In Europa weitverbreitet.
Gefunden Anfang Juli an einem Waldweg im Laubwald Gemarkung Schwalbach.