Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Wassermühle

Suchergebnis

Das große Schwalheimer Rad in Bad Nauheim | mitifoto - Realisiert mit Pictrs.comAltes Wasserrad | Altes Wasserrad, defekt nicht mehr in Gebrauch - Realisiert mit Pictrs.comWassermühle Bongartzmühle in Viersen | Wassermühle mit Unterschlächtigem Wasserrad.
Die Bongartzmühle, die auch den Namen Portenmühle trug, ist im Gegensatz zu den anderen Mühlen am Hammer Bach noch vorhanden und in einem sehr guten Zustand. Sie steht in der Reihe mit den Mühlen die 1246 schon genannt waren. 1408 wurde aus der „Mölen ter Portzen“ die „Mühle am Bongart“. Bongert oder Bungert sind alte Bezeichnungen für eine Obstwiese. Ab dem Jahr 1600 wurde aus dem Ortsnamen dann der Familienname Müller Bongartz. Das war, als „Jan auff dem Bungart alias Muellers“ Hof und Mühle kaufte. Vorher hatte das Anwesen den Herren von Tüschenbroich gehört. 
Quelle: Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comAumühle in Moers | mitifoto - Realisiert mit Pictrs.comGoldberger Wassermühle in Mettmann | Goldberger Wassermühle in Mettmann, bekannte Hochzeitslokation - Realisiert mit Pictrs.comLeuther Mühle, Wassermühle in Nettetal | Im 16. Jahrhundert gehörte die Leuther Mühle der Familie von Holthausen. Deren Rechtsnachfolger von Ketzgen auf Haus Clee in Burgwaldniel verpfändete die Mühle später mehrfach. Um 1800 gehörte die Mühle dem Grafen Schaesberg. Zwischen den genannten Familien bestanden enge verwandtschaftliche Beziehungen. Bis 1932 wurde Öl aus Leinsamen erzeugt, bis 1966 wurde Getreide gemahlen. Nach der Schließung blieben das Gebäude und die Mühleneinrichtung weitgehend erhalten. Die Leuther Mühle gilt als einzige Mühle an der Nette, die draußen noch ein intaktes Wasserrad hat und innen funktionstüchtige Mahlgänge und einen Kollergang.

1969 kaufte ein niederländischer Hotelier die Mühle, 1981 eine Leuther Familie. Letztere betrieb ein Restaurant und ein Hotel. Im Januar 2014 meldete das Unternehmen Insolvenz an.[1] Seit 2017 wird die Leuther Mühle als Seminarhaus betrieben.
Quelle: Wikipedia - Realisiert mit Pictrs.comNahaufnahme Wasserrad | mitifoto - Realisiert mit Pictrs.comBrempter Wassermühle in Niederkrüchten | mitifoto - Realisiert mit Pictrs.comDalheimer Wassermühle i Wegberg | Ausfluglokal in Egberg, die Dalheimer Wassermühle - Realisiert mit Pictrs.comWasserrad | mitifoto - Realisiert mit Pictrs.comWipperkotten an der Wupper  | Der alte Wipperkotten an der Wupper in Solingen, - Realisiert mit Pictrs.comWasser und Eindmühle in Hüven | Die Hüvener Mühle ist eine der letzten komplett erhaltenen kombinierten Wind- und Wassermühlen Europas und liegt im Landkreis Emsland im westlichen Niedersachsen (Deutschland).  - Realisiert mit Pictrs.comDas breite Wasserrad der Rindsberger Mühle in Essen | mitifoto - Realisiert mit Pictrs.comWassermühle vor Haus Caen bei Straelen | mitifoto - Realisiert mit Pictrs.comWind und Wassermühle Kronlager Mühle in Neuenkirchen- Voerde | Wassermühle, ehemalige Kronlager Mühle (1885)bereits 1375 an diesem Standort erwähnt. 1822 wurde die Wassermühle durch eine Windkraftanlage erweitert, nach dem ersten Weltkrieg kam die Dampftechnik hinzu. Ursprünglich gehörte auch eine florierende Schwarzbrot- und Weißbrotbäckerei und Holzschuhmacherei zum Mühlenbetrieb. In den 60er Jahren wurde der Betrieb eingestellt, Wasserrad und Flügel abgebaut. Der 1976 restaurierte alte Mühlenstumpf erhielt einen neuen Kopf und eine Galerie und wird heute privat genutzt. Seit November ist das Wasserrad wieder installiert. - Realisiert mit Pictrs.comWassermühle Höltermann | mitifoto - Realisiert mit Pictrs.comberschlächtige Wassermühle Meyer in Steinfeld | mitifoto - Realisiert mit Pictrs.comSchlossmühle bei Hünxe | mitifoto - Realisiert mit Pictrs.comWasserrad des Grimmshammer in Remscheid | Grimmshammer, Schleifkotten und Museum - Realisiert mit Pictrs.comSusmühle in Goch | mitifoto - Realisiert mit Pictrs.comBischofsmühle bei Coesfeld | mitifoto - Realisiert mit Pictrs.comBrüggener Mühle im Herbst | Brüggener Mühle an der Schwalm - Realisiert mit Pictrs.comDas grosse Schwalhaimer Wasserrad in Bad Nauheim  | Das grosse Schwalhaimer Wasserrad in Bad Nauheim - Antrieb für die Salzgewinnung - Realisiert mit Pictrs.comDas breite Wasserrad der Wiesenmühle in Fulda | mitifoto - Realisiert mit Pictrs.comWasserrad der Schrofmühle in Wegberg | Wasserrad der Schrofmühle in Wegberg, eine der wenigen voll funktionsfähige Wassermühle - Realisiert mit Pictrs.comWasserrad der Dilborner Mühle im Schwalmtal | Bei einigen Wassermühlen war das Wasserrad überdacht oder quasi im Mühlengebäude untergebracht um es vor der Witterung zu schützen. - Realisiert mit Pictrs.comGitstaper Molen an der Grenze Deutschland-Niederlande | Gitstaper Molen an der Grenze Deutschland-Niederlande - Realisiert mit Pictrs.comMühlrad der Lüttelforster Mühle im Schwalmtal | mitifoto - Realisiert mit Pictrs.comBrüggener Mühle  | Brüggener Mühle an der Schawlm mit Burgturm im Hintergrund - Realisiert mit Pictrs.comMühlrather Wassermühle in Niederkrüchten | mitifoto - Realisiert mit Pictrs.comMolzmühle in Wegberg | mitifoto - Realisiert mit Pictrs.com