Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

#nettetal

search result

Leuther Mühle, Wassermühle in Nettetal | Im 16. Jahrhundert gehörte die Leuther Mühle der Familie von Holthausen. Deren Rechtsnachfolger von Ketzgen auf Haus Clee in Burgwaldniel verpfändete die Mühle später mehrfach. Um 1800 gehörte die Mühle dem Grafen Schaesberg. Zwischen den genannten Familien bestanden enge verwandtschaftliche Beziehungen. Bis 1932 wurde Öl aus Leinsamen erzeugt, bis 1966 wurde Getreide gemahlen. Nach der Schließung blieben das Gebäude und die Mühleneinrichtung weitgehend erhalten. Die Leuther Mühle gilt als einzige Mühle an der Nette, die draußen noch ein intaktes Wasserrad hat und innen funktionstüchtige Mahlgänge und einen Kollergang.

1969 kaufte ein niederländischer Hotelier die Mühle, 1981 eine Leuther Familie. Letztere betrieb ein Restaurant und ein Hotel. Im Januar 2014 meldete das Unternehmen Insolvenz an.[1] Seit 2017 wird die Leuther Mühle als Seminarhaus betrieben.
Quelle: Wikipedia - Realized with Pictrs.comSchaager Windmühle in Nettetal | Die Schaager Mühle ist eine denkmalgeschützte Windmühle im Nettetaler Ortsteil Schaag. Sie wurde 1801 von der Schaager Kaufmannsfamilie Moubis erbaut.

Sie war eine der ersten Mühlen ohne Mühlenbann, der nach der Franzosenzeit durch die neue Gewerbefreiheit entfiel.[1]

Mit einem großen Mühlenfest konnte die völlige Restaurierung der Schaager Mühle 1987 gefeiert werden. Unter der Federführung des Sassenfelder Mühlenbaumeisters Vosdellen bekam die Mühle eine neue Haube, Flügel (sie mussten im Jahr 1919 abgenommen werden), Krujwerk und Galerie.[2]

Die Mühle mit der heutigen Anschrift Bruckrath 57, 59 ist unter der Denkmalnummer 34 in der Liste der Baudenkmäler der Stadt Nettetal eingetragen und wird heute als Wohngebäude genutzt. 
Quelle: Wikipedia - Realized with Pictrs.com