carrinho de compras (0) commenced packages in shopping basket

KREFELD Verkehrsunfall. Ein Mann leicht, eine Frau schwer verletzt Zeugen gesucht

Order now

Savings packages
Calendar
Single images

Order savings packages

There is an unfinished package.

Order monthly calendar

There is a calendar that is unfinished.

Pedir imagens únicas

To order single images simply click on the images and order via the buy button

The packages are now in your shopping basket.

Quer vasculhar a galeria de fotos ou comprar o carrinho para encomendar as fotos?

to the shopping cart
_R6_6713 | Am Donnerstag (2. Februar 2023) war ein 58-jähriger Autofahrer gegen 19:20 Uhr auf der Hafenstraße in Richtung Ostpreußenstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich stieß er mit einer 36-jährigen Autofahrerin zusammen, welche die Hafenstraße in Richtung Danziger Platz querte. Durch den Aufprall drehten sich beide Fahrzeuge um die eigene Achse, der Wagen der 36-Jährigen kam auf dem Gleisbett zum Stehen. Obwohl die Frau nicht eingeklemmt war, musste die Feuerwehr die stark verformte Fahrertür mit schwerem Gerät aufschneiden, um sie aus dem Wagen zu befreien. Sie kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Der 58-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam zur ambulanten Behandlung ebenfalls in ein Krankenhaus.

Die Beamten sperrten die Kreuzung für die Dauer der Unfallaufnahme, der Bahnverkehr musste eingestellt werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen darum, sich unter der 02151 6340 oder per E-Mail unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden, da der Unfallhergang noch unklar ist. (27)_R6_6714 | Am Donnerstag (2. Februar 2023) war ein 58-jähriger Autofahrer gegen 19:20 Uhr auf der Hafenstraße in Richtung Ostpreußenstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich stieß er mit einer 36-jährigen Autofahrerin zusammen, welche die Hafenstraße in Richtung Danziger Platz querte. Durch den Aufprall drehten sich beide Fahrzeuge um die eigene Achse, der Wagen der 36-Jährigen kam auf dem Gleisbett zum Stehen. Obwohl die Frau nicht eingeklemmt war, musste die Feuerwehr die stark verformte Fahrertür mit schwerem Gerät aufschneiden, um sie aus dem Wagen zu befreien. Sie kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Der 58-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam zur ambulanten Behandlung ebenfalls in ein Krankenhaus.

Die Beamten sperrten die Kreuzung für die Dauer der Unfallaufnahme, der Bahnverkehr musste eingestellt werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen darum, sich unter der 02151 6340 oder per E-Mail unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden, da der Unfallhergang noch unklar ist. (27)_R6_6717 | Am Donnerstag (2. Februar 2023) war ein 58-jähriger Autofahrer gegen 19:20 Uhr auf der Hafenstraße in Richtung Ostpreußenstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich stieß er mit einer 36-jährigen Autofahrerin zusammen, welche die Hafenstraße in Richtung Danziger Platz querte. Durch den Aufprall drehten sich beide Fahrzeuge um die eigene Achse, der Wagen der 36-Jährigen kam auf dem Gleisbett zum Stehen. Obwohl die Frau nicht eingeklemmt war, musste die Feuerwehr die stark verformte Fahrertür mit schwerem Gerät aufschneiden, um sie aus dem Wagen zu befreien. Sie kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Der 58-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam zur ambulanten Behandlung ebenfalls in ein Krankenhaus.

Die Beamten sperrten die Kreuzung für die Dauer der Unfallaufnahme, der Bahnverkehr musste eingestellt werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen darum, sich unter der 02151 6340 oder per E-Mail unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden, da der Unfallhergang noch unklar ist. (27)_R6_6718 | Am Donnerstag (2. Februar 2023) war ein 58-jähriger Autofahrer gegen 19:20 Uhr auf der Hafenstraße in Richtung Ostpreußenstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich stieß er mit einer 36-jährigen Autofahrerin zusammen, welche die Hafenstraße in Richtung Danziger Platz querte. Durch den Aufprall drehten sich beide Fahrzeuge um die eigene Achse, der Wagen der 36-Jährigen kam auf dem Gleisbett zum Stehen. Obwohl die Frau nicht eingeklemmt war, musste die Feuerwehr die stark verformte Fahrertür mit schwerem Gerät aufschneiden, um sie aus dem Wagen zu befreien. Sie kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Der 58-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam zur ambulanten Behandlung ebenfalls in ein Krankenhaus.

Die Beamten sperrten die Kreuzung für die Dauer der Unfallaufnahme, der Bahnverkehr musste eingestellt werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen darum, sich unter der 02151 6340 oder per E-Mail unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden, da der Unfallhergang noch unklar ist. (27)_R6_6719 | Am Donnerstag (2. Februar 2023) war ein 58-jähriger Autofahrer gegen 19:20 Uhr auf der Hafenstraße in Richtung Ostpreußenstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich stieß er mit einer 36-jährigen Autofahrerin zusammen, welche die Hafenstraße in Richtung Danziger Platz querte. Durch den Aufprall drehten sich beide Fahrzeuge um die eigene Achse, der Wagen der 36-Jährigen kam auf dem Gleisbett zum Stehen. Obwohl die Frau nicht eingeklemmt war, musste die Feuerwehr die stark verformte Fahrertür mit schwerem Gerät aufschneiden, um sie aus dem Wagen zu befreien. Sie kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Der 58-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam zur ambulanten Behandlung ebenfalls in ein Krankenhaus.

Die Beamten sperrten die Kreuzung für die Dauer der Unfallaufnahme, der Bahnverkehr musste eingestellt werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen darum, sich unter der 02151 6340 oder per E-Mail unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden, da der Unfallhergang noch unklar ist. (27)_R6_6720 | Am Donnerstag (2. Februar 2023) war ein 58-jähriger Autofahrer gegen 19:20 Uhr auf der Hafenstraße in Richtung Ostpreußenstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich stieß er mit einer 36-jährigen Autofahrerin zusammen, welche die Hafenstraße in Richtung Danziger Platz querte. Durch den Aufprall drehten sich beide Fahrzeuge um die eigene Achse, der Wagen der 36-Jährigen kam auf dem Gleisbett zum Stehen. Obwohl die Frau nicht eingeklemmt war, musste die Feuerwehr die stark verformte Fahrertür mit schwerem Gerät aufschneiden, um sie aus dem Wagen zu befreien. Sie kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Der 58-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam zur ambulanten Behandlung ebenfalls in ein Krankenhaus.

Die Beamten sperrten die Kreuzung für die Dauer der Unfallaufnahme, der Bahnverkehr musste eingestellt werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen darum, sich unter der 02151 6340 oder per E-Mail unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden, da der Unfallhergang noch unklar ist. (27)_R6_6721 | Am Donnerstag (2. Februar 2023) war ein 58-jähriger Autofahrer gegen 19:20 Uhr auf der Hafenstraße in Richtung Ostpreußenstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich stieß er mit einer 36-jährigen Autofahrerin zusammen, welche die Hafenstraße in Richtung Danziger Platz querte. Durch den Aufprall drehten sich beide Fahrzeuge um die eigene Achse, der Wagen der 36-Jährigen kam auf dem Gleisbett zum Stehen. Obwohl die Frau nicht eingeklemmt war, musste die Feuerwehr die stark verformte Fahrertür mit schwerem Gerät aufschneiden, um sie aus dem Wagen zu befreien. Sie kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Der 58-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam zur ambulanten Behandlung ebenfalls in ein Krankenhaus.

Die Beamten sperrten die Kreuzung für die Dauer der Unfallaufnahme, der Bahnverkehr musste eingestellt werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen darum, sich unter der 02151 6340 oder per E-Mail unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden, da der Unfallhergang noch unklar ist. (27)_R6_6722 | Am Donnerstag (2. Februar 2023) war ein 58-jähriger Autofahrer gegen 19:20 Uhr auf der Hafenstraße in Richtung Ostpreußenstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich stieß er mit einer 36-jährigen Autofahrerin zusammen, welche die Hafenstraße in Richtung Danziger Platz querte. Durch den Aufprall drehten sich beide Fahrzeuge um die eigene Achse, der Wagen der 36-Jährigen kam auf dem Gleisbett zum Stehen. Obwohl die Frau nicht eingeklemmt war, musste die Feuerwehr die stark verformte Fahrertür mit schwerem Gerät aufschneiden, um sie aus dem Wagen zu befreien. Sie kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Der 58-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam zur ambulanten Behandlung ebenfalls in ein Krankenhaus.

Die Beamten sperrten die Kreuzung für die Dauer der Unfallaufnahme, der Bahnverkehr musste eingestellt werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen darum, sich unter der 02151 6340 oder per E-Mail unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden, da der Unfallhergang noch unklar ist. (27)_R6_6729 | Am Donnerstag (2. Februar 2023) war ein 58-jähriger Autofahrer gegen 19:20 Uhr auf der Hafenstraße in Richtung Ostpreußenstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich stieß er mit einer 36-jährigen Autofahrerin zusammen, welche die Hafenstraße in Richtung Danziger Platz querte. Durch den Aufprall drehten sich beide Fahrzeuge um die eigene Achse, der Wagen der 36-Jährigen kam auf dem Gleisbett zum Stehen. Obwohl die Frau nicht eingeklemmt war, musste die Feuerwehr die stark verformte Fahrertür mit schwerem Gerät aufschneiden, um sie aus dem Wagen zu befreien. Sie kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Der 58-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam zur ambulanten Behandlung ebenfalls in ein Krankenhaus.

Die Beamten sperrten die Kreuzung für die Dauer der Unfallaufnahme, der Bahnverkehr musste eingestellt werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen darum, sich unter der 02151 6340 oder per E-Mail unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden, da der Unfallhergang noch unklar ist. (27)_R6_6732 | Am Donnerstag (2. Februar 2023) war ein 58-jähriger Autofahrer gegen 19:20 Uhr auf der Hafenstraße in Richtung Ostpreußenstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich stieß er mit einer 36-jährigen Autofahrerin zusammen, welche die Hafenstraße in Richtung Danziger Platz querte. Durch den Aufprall drehten sich beide Fahrzeuge um die eigene Achse, der Wagen der 36-Jährigen kam auf dem Gleisbett zum Stehen. Obwohl die Frau nicht eingeklemmt war, musste die Feuerwehr die stark verformte Fahrertür mit schwerem Gerät aufschneiden, um sie aus dem Wagen zu befreien. Sie kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Der 58-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam zur ambulanten Behandlung ebenfalls in ein Krankenhaus.

Die Beamten sperrten die Kreuzung für die Dauer der Unfallaufnahme, der Bahnverkehr musste eingestellt werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen darum, sich unter der 02151 6340 oder per E-Mail unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden, da der Unfallhergang noch unklar ist. (27)_R6_6735 | Am Donnerstag (2. Februar 2023) war ein 58-jähriger Autofahrer gegen 19:20 Uhr auf der Hafenstraße in Richtung Ostpreußenstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich stieß er mit einer 36-jährigen Autofahrerin zusammen, welche die Hafenstraße in Richtung Danziger Platz querte. Durch den Aufprall drehten sich beide Fahrzeuge um die eigene Achse, der Wagen der 36-Jährigen kam auf dem Gleisbett zum Stehen. Obwohl die Frau nicht eingeklemmt war, musste die Feuerwehr die stark verformte Fahrertür mit schwerem Gerät aufschneiden, um sie aus dem Wagen zu befreien. Sie kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Der 58-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam zur ambulanten Behandlung ebenfalls in ein Krankenhaus.

Die Beamten sperrten die Kreuzung für die Dauer der Unfallaufnahme, der Bahnverkehr musste eingestellt werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen darum, sich unter der 02151 6340 oder per E-Mail unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden, da der Unfallhergang noch unklar ist. (27)_R6_6744 | Am Donnerstag (2. Februar 2023) war ein 58-jähriger Autofahrer gegen 19:20 Uhr auf der Hafenstraße in Richtung Ostpreußenstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich stieß er mit einer 36-jährigen Autofahrerin zusammen, welche die Hafenstraße in Richtung Danziger Platz querte. Durch den Aufprall drehten sich beide Fahrzeuge um die eigene Achse, der Wagen der 36-Jährigen kam auf dem Gleisbett zum Stehen. Obwohl die Frau nicht eingeklemmt war, musste die Feuerwehr die stark verformte Fahrertür mit schwerem Gerät aufschneiden, um sie aus dem Wagen zu befreien. Sie kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Der 58-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam zur ambulanten Behandlung ebenfalls in ein Krankenhaus.

Die Beamten sperrten die Kreuzung für die Dauer der Unfallaufnahme, der Bahnverkehr musste eingestellt werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen darum, sich unter der 02151 6340 oder per E-Mail unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden, da der Unfallhergang noch unklar ist. (27)_R6_6745 | Am Donnerstag (2. Februar 2023) war ein 58-jähriger Autofahrer gegen 19:20 Uhr auf der Hafenstraße in Richtung Ostpreußenstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich stieß er mit einer 36-jährigen Autofahrerin zusammen, welche die Hafenstraße in Richtung Danziger Platz querte. Durch den Aufprall drehten sich beide Fahrzeuge um die eigene Achse, der Wagen der 36-Jährigen kam auf dem Gleisbett zum Stehen. Obwohl die Frau nicht eingeklemmt war, musste die Feuerwehr die stark verformte Fahrertür mit schwerem Gerät aufschneiden, um sie aus dem Wagen zu befreien. Sie kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Der 58-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam zur ambulanten Behandlung ebenfalls in ein Krankenhaus.

Die Beamten sperrten die Kreuzung für die Dauer der Unfallaufnahme, der Bahnverkehr musste eingestellt werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen darum, sich unter der 02151 6340 oder per E-Mail unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden, da der Unfallhergang noch unklar ist. (27)

share

Do you want to switch to the classic view?

You are on the mobile website of this shop.
Do you want to switch to the desktop view?

Yes, to the classic view