Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

Krokusse 3:2

Krokusse auf den Gartenterassen des Kronberger Rathauses | Endlich ist es wieder fast Frühling. Die ersten Krokusse in 2025 erfreuen unser Herz. Die hier angewendete Methode zu fotografieren ist das Fokus-Bracketing. So entstand dieses Bild mit insgesamt 102 Einzelfotos. Ziel dabei: die Krokusse möglichst scharf zu fotografieren und gleichzeitig den Hintergrund zu isolieren. Bei dieser Methode im Freien (Blumen bewegen sich auch bei Windstille) entstehen Fragmente durch das Übereinanderlegen von 102 Bildern. Störende Fragmente lassen sich durch ein Bildverarbeitungsprogramm gut beheben.Als Künstler habe ich bewusst jene Fragmente im Bild belassen, die die Gesamtwirkung des Bildes unterstützen: so sind die Unschärfebereiche im Vordergrund bewusst unverändert geblieben, aber auch kleinere Fragmente zwischen den Krokussen, die eine gewisse unterstützende Unschärfe auf die scharfen Bildteile, die Bildwirkung für den Betrachter verstärken sollen. Ich empfehle eine maximale Größe von 60 auf 40 cm. Mein Favorit ist das Hahnemühle-Papier mit einem unterstützendem Rahmen in den Farben des Bildes von einem Rahmenbauer ihrer Wahl. - Realisiert mit Pictrs.comKrokuss | Leicht schräg gegenüber des Kaiser-Wilhelm-Bades erstrahlen, wie in jedem Frühjahr, die Krokusse. Der orange scheinende Hintergrund entsteht durch die reflektierenden Sonnenstrahlen auf dem roten Backstein dieses alten Bades. Wie ein warmer Sommerregen spürt man die Wärme auf dem frischen hellgrünen Gras auf der Bad Homburger Kurparkwiese. Der sich anschließende, weit ausladende Bad Homburger Kurpark ist allemal einen Spaziergang wert.  - Realisiert mit Pictrs.comKrokus in Eis und Schnee | Krokusse stehen meist nicht allein. Dieser trotzt dem hartnäckigen Wettersturz im März 2023 im Garten meiner Nachbarin. - Realisiert mit Pictrs.comZwei Krokusse | Zwei Krokusse auf den Terrassenwiesen des Kronberger Rathaus. Das Licht der Abendsonne bestimmt hier das farbenreiche Zusammenspiel von Gräsern, abgefallenen Blättern und den zwei Krokussen sowie den unscharfen Krokussen im Hintergrund. - Realisiert mit Pictrs.comKrokus  | "Out of the box" ist dieses Blumenfoto entstanden. Dieser pastellartige Look hat mir sofort gefallen. Manchmal ist weniger auch mehr.  - Realisiert mit Pictrs.comKrokus | Leicht schräg gegenüber des Kaiser-Wilhelm-Bades erstrahlen, wie in jedem Frühjahr, die Krokusse. Der orange scheinende Hintergrund entsteht durch die reflektierenden Sonnenstrahlen auf dem roten Backstein dieses alten Bades. Wie ein warmer Sommerregen spürt man die Wärme auf dem frischen hellgrünen Gras auf der Bad Homburger Kurparkwiese. Der sich anschließende, weit ausladende Bad Homburger Kurpark ist allemal einen Spaziergang wert.  - Realisiert mit Pictrs.comKrokus | Leicht schräg gegenüber des Kaiser-Wilhelm-Bades erstrahlen, wie in jedem Frühjahr, die Krokusse. Der orange scheinende Hintergrund entsteht durch die reflektierenden Sonnenstrahlen auf dem roten Backstein dieses alten Bades. Wie ein warmer Sommerregen spürt man die Wärme auf dem frischen hellgrünen Gras auf der Bad Homburger Kurparkwiese. Der sich anschließende, weit ausladende Bad Homburger Kurpark ist allemal einen Spaziergang wert.  - Realisiert mit Pictrs.comKrokus-Gruppe vor einer Krüppeleiche | Die Kronthaler Quellen umschließt ein Park für Naherholungssuchende. Unweit vom Parkplatz Kronthal haben sich im März 2024 einige Krokusse in Gruppen gebildet. Besonders schön diese hier vor einer Krüppeleiche.  - Realisiert mit Pictrs.comKrokus | Als würde das Licht der Sonne tröpfchenweise diesen Krokus zum Leuchten bringen. Versäumen Sie es nicht im Frühjahr durch die Gärten in Bad Homburg zu schlendern. Allemal eine Reise wert. - Realisiert mit Pictrs.comKrokus | Die Krokus-Zeit ist für jeden Fotografen eine schöne Zeit.  - Realisiert mit Pictrs.comKrokuss | Ich kann gar nicht sagen, warum mich dieses Foto so in den Bann zieht. Sicherlich ist es das Licht, das den sonnendurchfluteten Krokus erstrahlen lässt. Ich erinnere mich beim Betrachten meines Bildes unweigerlich an das Sitzen auf harten Holzbänken in Kirchen, und an das Lichtspiel kirchlicher Fenster, das mein Gemüt erhellt.   - Realisiert mit Pictrs.com